Alles auf Anfang-Frühkindliche Reflexe
Reflexe sind automatisierte Bewegungsabläufe und sicherten uns das Überleben als Säugling. Sie werden zum Teil im Mutterleib schon sehr früh angelegt und werden während der Geburt und im ersten Lebensjahr benötigt, da die Hirnreife noch nicht ausgebildet ist. Diese frühkindlichen Reflexe werden von Reaktionen abgelöst. Sollte aus verschiedenen Gründen ein Reflex nicht gelebt worden sein, wird er kompensiert und dies kann Einschränkungen bis zum hohen Alter haben. In der Kinesiologie können wir punktgenau testen, ob es nicht integrierte Reflexe gibt und sie integrieren. Welche Ursachen und Folgen für nicht integrierte Reflexe es gibt, erfährst du in dieser Podcast Episode.
Buchtipp: Greifen und BeGreifen: Wie Lernen und Verhalten mit frühkindlichen Reflexen zusammenhängen hängen (VAK Verlag)